- Rotklee gilt im Allgemeinen als sicher für gesunde Menschen, und es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von fermentiertem Rotklee Extrakt bekannt.
- Die im Rotklee enthaltenen Isoflavone binden hauptsächlich an Beta-Östrogenrezeptoren, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen im Vergleich zu synthetischen Östrogenen verringert wird.
- Menschen mit einer Vorgeschichte von östrogenempfindlichen Krebsarten sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Rotkleeprodukte verwenden.
Machen Sie sich Sorgen, dass die Einnahme von Rotklee oder Rotklee Extrakt zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden Nebenwirkungen haben könnte? Das ist nicht nötig. Sofern Sie sich in einem guten Gesundheitszustand befinden, gibt es keine aufgezeichneten oder bekannten Nebenwirkungen bei der Einnahme von Rotklee, auch nicht in Form des fermentierten Extrakts, den wir in Herrens Mark REGOMEO und REGOBONE verwenden.
Rotklee enthält Phytoöstrogene
Östrogen vs. Phytoöstrogen
Der Östrogenspiegel im Körper einer Frau sinkt mit dem Eintritt in die Wechseljahre. Diese reduzierte Menge an Östrogen kann sich sowohl auf den Körper als auch auf die Stimmung auswirken. Der Gehalt des Rotklees an Phytoöstrogenen (oder Isoflavonen) ist in diesem Zusammenhang interessant, da sie eine östrogenähnliche Struktur aufweisen. Das Hormon Östrogen bindet an andere Rezeptoren als Phytoöstrogene. Phytoöstrogene binden an sogenannte Beta-Rezeptoren, die sich um Knochen, Nieren und Lunge herum befinden, während Östrogen an sogenannte Alpha-Rezeptoren bindet, die in großen Konzentrationen, um Brust und Gebärmutter herum zu finden sind. Bisher wurden keine Nebenwirkungen bei der Verwendung von Phytoöstrogenen zur Behandlung von weiblichen Wechseljahrsbeschwerden festgestellt.
Phytoöstrogene und Sicherheit
Viele Menschen sind misstrauisch gegenüber Hormonen oder Östrogen. Sofern Sie ansonsten gesund sind, müssen Sie sich aber keine Sorgen um die Phytoöstrogene machen, die im Rotklee enthalten sind. Im Jahr 2015 führte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die bisher umfassendste Sicherheitsbewertung von Phytoöstrogenen (Isoflavonen) durch. In ihrem Bericht bestätigt die EFSA, dass für Frauen, die täglich Dosen von bis zu 150 mg Isoflavon einnehmen, kein erhöhtes Risiko besteht. Wenn Sie mehr über den Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Links am Ende dieses Artikels. Hier können Sie sowohl den aktuellen Bericht als auch eine Pressemitteilung der EFSA im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Berichts lesen.
Zum Vergleich: Die beiden fermentierten Rotkleeprodukte von Herrens Mark enthalten folgende Mengen an Isoflavonen: REGOMEO enthält min. 33 mg pro 60 ml und REGOBONE 60 mg pro 100 ml. Dies entspricht in etwa der Tagesdosis an Isoflavonen (Phytoöstrogenen), die in einer normalen Ernährung in asiatischen Ländern zu finden ist, die bei ca. 20-60 mg/Tag liegt.
Einnahme von Isoflavonen und östrogensensitivem Krebs
Herrens Mark wendet jedoch das Vorsorgeprinzip an. Weitere klinische Untersuchungen sind notwendig, bevor wir endgültige Schlussfolgerungen über die Wirkung der Isoflavon-Einnahme bei aktuellen oder früheren östrogenempfindlichen Krebspatienten (z.B. Brust- oder Eierstockkrebs) ziehen können. Wir würden daher ehemaligen und aktuellen östrogenempfindlichen Krebspatienten immer raten, Rotklee-Extrakt nur in Absprache mit dem eigenen Arzt zu konsumieren.
Die Fermentation erhöht die Aufnahme von Phytoöstrogen
REGOMEO und REGOBONE werden aus fermentiertem Rotklee hergestellt. Herrens Mark verwendet ein eigenes, patentiertes Fermentierungsverfahren, sodass es in dieser Hinsicht keinen Grund zur Sorge gibt, weder in Bezug auf Rotklee noch auf mögliche Nebenwirkungen. Im Gegenteil, der Fermentierungsprozess bedeutet, dass die an die Isoflavone gebundenen Zuckermoleküle während des Prozesses abgespalten werden. Das bedeutet, dass die Isoflavone in Einheiten zerlegt werden, die eine höhere Resorptionsfähigkeit aufweisen.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung zum EFSA-Bericht über Nebenwirkungen
Lesen Sie hier den EFSA-Bericht über Nebenwirkungen
Inhaltsverzeichnis
Anette Werenskiold

REGOBONE, 1L oder 2L – BIO

REGOMEO Rotklee Extrakt, 1L oder 2 L – BIO
