FRI FRAGT I KUNDEKLUBBEN V/KØB AF MERE END 1 PRODUKT | HURTIG LEVERING | MÆNGDERABAT
FERMENTIERTE KRÄUTEREXTRAKTE - FÜR IHR TÄGLICHES WOHLBEFINDEN - SEIT 1959
FERMENTED HERBAL EXTRACTS - FOR YOUR DAILY WELL-BEING - SINCE 1959
  • Home
  • Blog
Rotklee bei Wechseljahresbeschwerden: Eine natürliche Alternative?

Rotklee bei Wechseljahresbeschwerden: Eine natürliche Alternative?

Das Wichtigste in Kürze:

    • Rotklee enthält Isoflavone (Phytoöstrogene), die strukturell dem körpereigenen Östrogen ähneln
    • Studien zeigen Hinweise auf mögliche Unterstützung bei Hitzewallungen und für die Knochengesundheit
    • Als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen verfügbar (Tee, Extrakt)
    • Wissenschaftliche Bewertungen bestätigen die Sicherheit bei bestimmungsgemäßer Anwendung
    • Weitere Forschung ist erforderlich, um alle potentiellen Wirkungen zu bestätigen

Die unscheinbare Heilpflanze mit erstaunlichem Potenzial

Auf den ersten Blick wirkt der Rotklee (Trifolium pratense) wie eine gewöhnliche Wiesenpflanze – unscheinbar mit seinen charakteristischen purpurroten Blütenköpfchen. Doch hinter dieser schlichten Erscheinung verbirgt sich eine Heilpflanze mit bemerkenswerten Eigenschaften, besonders für Frauen in den Wechseljahren.

Die medizinische Verwendung des Rotklees reicht weit zurück. Bereits im 11. Jahrhundert wurde er als Heilmittel erwähnt, auch Hildegard von Bingen nutzte ihn in der Naturheilkunde. Im 16. und 17. Jahrhundert fand er zunehmend Anwendung bei verschiedenen Frauenleiden. Heute steht seine Wirkung bei Wechseljahresbeschwerden im Vordergrund.

Wertvolle Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweise

Was macht den Rotklee so wertvoll für Frauen in den Wechseljahren? Die Antwort liegt in seinen besonderen Inhaltsstoffen. Neben wertvollen Pflanzenstoffen und Mineralstoffen (Magnesium, Calcium, Kalium) enthält er vor allem vier verschiedene Isoflavone: Genistein, Daidzein, Formononetin und Biochanin A. Diese Verbindungen gehören zu den Phytoöstrogenen — pflanzlichen Substanzen mit östrogenähnlicher Wirkung.

Die Isoflavone des Rotklees ähneln in ihrer chemischen Struktur dem körpereigenen 17β-Östradiol, einem wichtigen weiblichen Geschlechtshormon. Diese strukturelle Ähnlichkeit ermöglicht es ihnen, an die Östrogenrezeptoren im Körper zu binden. Bildlich gesprochen funktionieren Hormone wie Schlüssel, die in das Schloss der Rezeptoren passen. Die Isoflavone wirken wie Ersatzschlüssel — sie passen ebenfalls, lösen jedoch eine etwas schwächere Reaktion aus als das körpereigene Hormon.

In den Wechseljahren, wenn die Östrogenproduktion abnimmt, bleiben die Östrogen-Rezeptoren bestehen. Hier können die Phytoöstrogene des Rotklees einspringen und teilweise die Funktionen des fehlenden Östrogens übernehmen.

Mögliche Unterstützung in den Wechseljahren

Etwa ein Drittel aller Frauen erleben während der Wechseljahre (typischerweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr) starke körperliche und seelische Beschwerden durch den Östrogenrückgang. Zu diesen Symptomen zählen:

  • Hitzewallungen und Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen
  • Trockene Schleimhäute (Augen, Vagina)
  • Gewichtszunahme
  • „Brain Fog“ (Konzentrationsstörungen)
  • Herzrasen
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Abnehmende Knochendichte

Klinische Studien zeigen Hinweise darauf, dass Rotklee-Isoflavone möglicherweise bei Hitzewallungen und verstärktem Schwitzen sowie im Bereich der Knochengesundheit eine Rolle spielen können. Eine Studie aus 2024 untersuchte die Effekte von Rotklee-Extrakten auf Hitzewallungen und Blutfettwerte (¹).

Eine weitere Untersuchung beobachtete Auswirkungen auf die arterielle Elastizität bei Frauen in den Wechseljahren (²). Forschungsergebnisse zur Knochengesundheit zeigen: Eine 12-wöchige Supplementierung mit Rotklee-Extrakt wurde in Bezug auf den Knochenstatus bei gesunden Frauen nach der Menopause untersucht (³).

Anwendung und Dosierung

Rotklee kann auf verschiedene Weise angewendet werden:

  1. Als Nahrungsmittel: Die Blätter können in Salaten, Suppen oder Smoothies verwendet werden, liefern jedoch hauptsächlich Vitamine und Mineralstoffe, weniger Isoflavone.

  2. Als Tee: 2-3 Tassen täglich aus frischen oder getrockneten Blüten werden bei Wechseljahresbeschwerden empfohlen.

  3. Als standardisierter Extrakt: Diese Form wird oft bevorzugt, da sie eine kontrollierte Menge an Isoflavonen garantiert. Typische Präparate enthalten etwa 30-40 mg Isoflavone pro Tagesdosis. → Rotklee Extrakt von Herrens-mark.de 

Randomisierte kontrollierte Studien haben die Sicherheit von Rotklee-Supplementen für bis zu drei Jahre bestätigt.

Wissenschaftliche Bewertung

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat 2015 eine umfassende Bewertung zur Sicherheit von Isoflavonen veröffentlicht. Die Untersuchung fand keine Hinweise darauf, dass Isoflavone in Mengen, wie sie in Nahrungsergänzungsmitteln üblich sind, schädliche Auswirkungen auf Brustgewebe, Gebärmutter oder Schilddrüse bei gesunden pre- und postmenopausalen Frauen haben.

Trotz dieser positiven Einschätzung weisen viele Wissenschaftler darauf hin, dass weitere klinische Studien nötig sind, um den Nutzen von Rotklee bei Wechseljahresbeschwerden besser zu beurteilen. Die verfügbare Studienlage ist heterogen, und eindeutige Wirksamkeitsbelege für alle genannten Beschwerden stehen noch aus.

Neuere Forschungsansätze zu Rotklee-Isoflavonen

Aktuelle Forschungsprojekte untersuchen das Potenzial von Rotklee-Isoflavonen über die klassischen Wechseljahresbeschwerden hinaus. Studien beschäftigen sich mit den antioxidativen Eigenschaften, die durch den Gehalt an Phenolen und Flavonoiden bedingt sein könnten (⁴). Darüber hinaus wurden in eigenen Untersuchungen verschiedene Gesundheitsparameter bei der Supplementierung mit Rotklee-Präparaten erforscht (⁵).

Darüber hinaus erforschen Wissenschaftler innovative Extraktionsverfahren, um die Bioverfügbarkeit der Isoflavone zu verbessern und ihre Wirksamkeit zu erhöhen. Auch die Kombination mit anderen pflanzlichen Wirkstoffen wie Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze zeigt in ersten Untersuchungen vielversprechende synergistische Effekte, die möglicherweise die Wirksamkeit bei Wechseljahresbeschwerden verstärken könnten.

Unser Beitrag zu Ihrer Gesundheit in den Wechseljahren

Bei Herrens-Mark haben wir die positiven Eigenschaften des Rotklees für Frauen in den Wechseljahren erkannt und bieten mit unserem REGOMEO ein hochwertiges Bio-Produkt an. Unser Rotklee Extrakt wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und enthält eine standardisierte, optimal dosierte Menge an wertvollen Isoflavonen.

Frauen berichten uns regelmäßig über ihre Erfahrungen mit REGOMEO im Zusammenhang mit typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die biologische Qualität aller Inhaltsstoffe — für eine natürliche Begleitung in dieser besonderen Lebensphase, die Ihrem Körper und der Umwelt gleichermaßen zugutekommt. Entdecken Sie die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden in den Wechseljahren mit unserem sorgfältig entwickelten Produkt.

Quellen

  • (¹) Yigit, E. & Unsal, S. (2024). Isoflavones obtained from red clover improve both dyslipidemia and menopausal symptoms in menopausal women: a prospective randomized placebo-controlled trial. Climacteric, 27(6), 548-554

    (²) Nestel, P. et al. (1999). Isoflavones from red clover improve systemic arterial compliance but not plasma lipids in menopausal women. Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 84(3), 895–898.

    (³) Thorup, A.C. et al. (2015). Intake of novel red clover supplementation for 12 weeks improves bone status in healthy menopausal women. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, 2015, 689138.

    (⁴) Esmaeili, A.K. et al. (2015). Antioxidant activity and total phenolic and flavonoid content of various solvent extracts from in vivo and in vitro grown Trifolium pratense L. (red clover). BioMed Research International, 2015, 643285.

    (⁵) Lambert MNT, Thorup AC, Hansen ESS, Jeppesen PB (2017). Combined Red Clover isoflavones and probiotics potently reduce menopausal vasomotor symptoms. PLOS ONE 12(6): e0176590. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0176590

Inhaltsverzeichnis