fbpx Skip to content
Herrens Mark ApSHerrens Mark ApS

  • FAQ
  • Kontakt
  • Dänisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • DKK 0,00
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Deutsch Deutsch
    • Dansk Dansk
    • English English
    • Deutsch Deutsch
    • Norsk Norsk
  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Die Verdauung
  • Die Wechseljahre
  • Über Osteopenie
  • REGOMEO vs REGOROS
  • Produkte
    • REGOROS – Rotklee-Extrakt
    • REGOMEO – Rotklee-Extrakt
    • REGOPUR – Löwenzahn-Extrakt
    • Über Fermentation
  • Das sagen die Anwender
  • Über Herrens Mark
    • Produktion
    • Das Leben auf Herrens Mark
    • Visionen
    • Kooperationspartner
  • Bezugsquellen

Produktion

Kräuteranbau und Herstellung der Extrakte

Der jährliche Produktionszyklus auf Herrens Mark fängt im Frühling an, wenn wir Löwenzahn sowohl ernten als auch säen.

Löwenzahn Anbau auf Herrens Mark

Anfang Mai stehen unsere Löwenzahnfelder in voller Blüte, und die grünen Blätter sind kraftvoll und saftig. Sowohl Blumen, als auch Blätter des Löwenzahns aus dem Kräuteranbau werden nun geerntet, später im Herbst erfolgt dann die Ernte der Löwenzahnwurzeln. Denn genau, wie wir es von Möhren und Pastinaken kennen, haben auch Löwenzahnwurzeln im Herbst Hochsaison und stecken dann voller Vitalität.

Rotklee Anbau – Heilkräuter Anbau mit Tradition

Die Ernte der Kräuter aus unserem Rotklee Anbau erfolgt zwischen der Ernte der Löwenzahnblumen und der Löwenzahnwurzeln. Denn Rotklee enthält dann besonders viele Nährstoffe, wenn er im Hochsommer in voller Blüte steht. Der Rotkleeextrakt wird dann in den Produkten REGOMEO und REGOROS verwendet. Schlussendlich ernten wir Salbei, Minze und Zitronenmelisse aus unserem Heilpflanzen Anbau und fügen sie REGOMEO hinzu. 

Kräuter pressen – Pressen Des Löwenzahns aus dem Heilpflanzen Anbau

Blumen und Wurzeln aus unserem Heilkräuter Anbau werden sofort nach der Ernte in den 6 x 1,5 Meter großen Reaktor der Produktionshalle gefüllt. Der große zylinderförmigen Tank aus rostfreiem Stahl wurde seinerseits für DONG in COP15 in Kopenhagen zur Gewinnung von Bioethanol hergestellt. Nun wird er für die Produktion von vielen Litern an Extrakten aus unserem Bio Kräuter Anbau genutzt.

Die Masse wird nun kontrolliert aufgewärmt, was zur Folge hat, dass die enthaltene Flüssigkeit verdampft. Nun folgt der Arbeitsschritt, in dem wir unsere Kräuter pressen. Der gewonnene Presssaft wird in einen der 15 großen, 20.000 Liter fassenden Tanks gefüllt und die zurückbleibende Pulpe als Dünger zurück auf die Felder gefahren. Die Pulpe liefert dem Boden Energie für den künftigen Löwenzahn Anbau sowie den Rotklee Anbau.

Pflanzen und Kräuter Fermentieren

In den großen Tanks ereignet sich nun einer der wichtigsten Schritte für die Herstellung unseres Extraktes. Hier werden die Kräuter aus unserem Heilkräuter Anbau mit Hilfe von Milchsäurebakterien fermentiert. Der Extrakt wird mit einer Inokulumkultur von Milchsäurebakterien gepfropft und schon beginnt die Fermentierung. Währenddessen entsteht Kohlensäure. Es erfordert viel Erfahrung, den Fermentierungs-Prozess zu steuern und dafür zu sorgen, dass die Kohlensäure verdampft wird. Nun können die unserem Heilpflanzen Anbau entstammenden Extrakte ihre volle Wirkung entfalten.
Bei der Fermentierung sinkt der PH-Wert des Extraktes auf 4, wodurch, abgesehen von den Milchsäurebakterien, keine Bakterien überleben können. Aus diesem Grund wirkt die Fermentierung mit Milchsäurebakterien konservierend und eine Zugabe weiteren Alkohols und anderer Konservierungsmittel kann vermieden werden.
Derzeit beantragen wir das Patent für unsere einzigartige Art der Fermentierung des Rotkleeextrakts.

Verpacken

Wenn der Extrakt fermentiert und ausreichend gelagert ist, gelangt er über eine Röhre zurück zum alten ursprünglichen Bauernhaus, in dem sich das Packzentrum befindet.

Hier werden luftdichte Beutel in die speziell angefertigte Maschine gegeben, um sicherzustellen, dass kein Sauerstoff mit dem Extrakt in Kontakt kommt. Das Bag-In-Box-Prinzip, das wir für die Verpackung nutzen, sorgt für eine lange Haltbarkeit.

Neue Produktionshalle

Obwohl Herrens Mark mit seinem Heilpflanzen Anbau ursprünglich ein alter Hof ist, wurde es 2017 notwendig, eine neue Produktionshalle zu bauen. Die neue Halle misst 750 Quadratmeter und ist außen mit einer Schicht aus wärmebehandelter Kiefer verkleidet. So fügt die Halle sich harmonisch in die natürlich-historische Umgebung und ermöglicht es uns, unseren Heilkräuter Anbau mit voller Stärke weiterzuführen.

DATENSCHUTZRICHTLINIE
DER WEBSITE

DAS DÄNISCHE VET.- UND LEBENSMITTELAMT KONTROLLBERICHT

IMPRESSUM

KONTAKT

PRESSE

Herrens Mark ApS – Assensvej 17 – DK-5580 Nr. Aaby
+45 64 78 10 52 – info@herrens-mark.com – CVR: 35 03 23 98

  • Die Wechseljahre
  • Die Verdauung
  • Über Osteopenie
  • REGOMEO vs REGOROS
  • Produkte
    • REGOROS – Rotklee-Extrakt
    • REGOMEO – Rotklee-Extrakt
    • REGOPUR – Löwenzahn-Extrakt
    • Über Fermentation
  • Das sagen die Anwender
  • Über Herrens Mark
    • Produktion
    • Das Leben auf Herrens Mark
    • Visionen
    • Kooperationspartner
  • Bezugsquellen
  • FAQ
  • Kontakt
This website uses cookies
Bei Herrens Mark ApS verwenden wir auf www.herrens-mark.de eigene Cookies sowie Cookies von Drittanbietern für die Erstellung von Statisiken, sowie um den Seiteninhalt optimieren und dem Nutzerverhalten entsprechend differenzierter gestalten zu können. Ihren Erlaubnis zur Verwendung der Cookies können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. OK Lesen Sie mehr
Update consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Anmelden

Passwort vergessen?