Bereits seit sehr langer Zeit, wird überall auf der Welt die Kraft der Natur, die von Naturheilverfahren und vor allem pflanzlichen Mitteln, die die Heilung unterstützen können, geschätzt und genutzt. Vielerorts wird seit jeher Pflanzenheilkunde zur Linderung körperlicher und seelischer Beschwerden des Menschen angewandt. Naturheilverfahren gibt es schon so lang, wie den Menschen selbst. Und das ist nicht verwunderlich, denn es ist erstaunlich, welch enorme Kräfte in Mitteln stecken können, die nur aus Pflanzen gewonnen werden – und wie vielseitig diese sich zur Unterstützung der Gesundheit anwenden lassen.
Alternative Mittel, die einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben können, vor allem jene, die aus Pflanzen gewonnen werden, erfreuen sich heute wieder größter Beliebtheit. Denn natürliche Mittel werden oft allgemein als besser verträglich empfunden und ermöglichen eine Behandlung der Gesundheit auf pflanzlicher Basis. Die Pflanzenheilkunde kennt dabei einige Geheimwaffen in Sachen Kräutern, Knollen und Co.. Besonders die Einnahme von Extrakten aus Heilkräutern kann bei bestimmten Beschwerden eine sanfte Alternative zur Einnahme konventioneller Medikamente darstellen.